LAP IFH 2019

Landesausscheidung – IFH der Landesgruppe Niedersachsen am:

Sonntag, den 29. September 2019 im BK der Gruppe Wolfsburg, Zum Fuhrenkamp 1,  38448 Wolfsburg

Beginn: 10.00 Uhr

Leistungsrichterin: Steffi Hanning

Fährtenleger:
Uli Schädel (Gr. Göttingen)
 Frank Jaenicke (Gr. Magdeburg)

Verleitungslegerin:
Brigitte Pieksa (Gr. Wolfsburg)

 

Teilnehmer aus der LG Niedersachsen:

Java v. Tunneltal
HF: Ingrid Fehrmann (Gr. Göttingen)

Felix v. Armageddon
HF: Petra Platzer (Gr. Wolfenbüttel)

Dacota-Betty v. Normannstein
HF: Wolfgang Dreher (Gr. Wolfenbüttel)

Dagur v. d. Kahlquelle
HF: Till Kreitz (Gr. Göttingen)
Bes.: Thorsten Kuper (Gr. Göttingen)

Aaron v. Vivian’s Rasselbande
HF: Frank Jaschina (Gr. Göttingen)

Balin v. Morias Tor
HF: René Hauk (Gr. Göttingen)

Falka Homecoming Queen
HF: Thomas Reining (Gr. Wischhafen)
Bes.: Heidrun Neumann (Gr. Buchholz/Trelde)

Teilnehmer aus der LG Schleswig-Holstein:

Odeya v. Dronsberg
HF: Svetlana Knaup (Gr. Ahrensburg)

Alea v. Format
HF: Gesa Grelck (Gr. Norderstedt)

Flair v. Sonneberger Traum
HF: Waldemar Schulze (Gr. Tarp)

Die Landesgruppe Niedersachsen drückt allen Teilnehmern kräftig die Daumen und wünscht viel Erfolg.

 

 

 

 

 

4. Hundeführertreffen am 08. September 2019 in der Gruppe Celle

Am 08. September 2019 fand das 4. Hundeführertreffen der Landesgruppe Niedersachsen im Boxer-Klub Gruppe Celle statt.

Wieder einmal kamen zahlreiche Hundeführer aus Niedersachsen zusammen, um zu trainieren und sich auszutauschen.

Da die Gruppe Celle über ausreichend Fährtengelände verfügte, trafen sich  einige Hundeführer bereits um 8.00 Uhr, um Fährtenarbeit leisten zu können. Nach der Fährtenarbeit und einem hervorragenden Frühstück ging es in die Unterordnung.

Die Landesgruppe Niedersachsen, die sich für dieses Jahr zu jedem Hundeführertreffen neben dem freien Üben auch einen speziellen Schwerpunkt vorgenommen hatte, erläuterte bei diesmal die neue Prüfungsstufe IBGH 1. Vorab ließ man Revue passieren und fasste die Themen der letzten Treffen zusammen, und zwar waren dies die Schwerpunkte:

Leinenführigkeit/Freifolge in Verbindung mit sog. Futtertreiben bzw. dem Einsatz von Spielzeug (Beißwurst etc.)

Sprung über die Kletterwand ohne Holz nach neuer PO.

Aufmerksamkeit vom Hund zum Hundeführer, wobei der Hund „aktiv“ und der Hundeführer „passiv“ blieb.

Danach wurde ausführlich die neue Prüfungsstufe IBGH 1 erläutert. Danach folgte der Schutzdienst, welcher nicht zu kurz kam. Vielen Dank nochmal Alexander Piegsa, Marco Wagener und Reinhard Kosmalla für den unermüdlichen Einsatz.

Die Gruppe Celle hatte mal wieder alles „im Griff“, herzlichen Dank für die prima Versorgung.

Das nächste Hundeführertreffen findet statt am:

Sonntag, den 10. November 2019 in der Gruppe Hannover, Sommerlindenallee 19, 30519 Hannover.

Beginn: Ab 10.00 Uhr

Anmeldungen bitte an:

Andreas Kohlrautz, Tel.: 0172-1845388, E-Mail: a.kohlrautz@web.de
Alexander Piegsa, Tel.: 0162-1775800, E-Mail: boxerpapa@arcor.de
Bettina Blümel, Tel.: 05032-5810 oder 0173-1530082, bettina-bluemel@gmx.de

Bettina Blümel
(LG-Ausbildungswartin)

 

 

 

2. Jugendtreffen der LG Niedersachsen

Die Gruppe wächst und wächst, nicht nur in der Anzahl der Jugendlichen sondern vor allem zu einem immer besserem Team zusammen. Das zweite Jugendtreffen der Landesgruppe Niedersachsen, fand am 07.09.2019 in der Gruppe Göttingen statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Gruppe Göttingen und der Jugendbeauftragten Lena Kosmalla, wurde bei einem gemeinsamen Frühstück über die Ziele und Wünsche der Jugendlichen gesprochen. Danach ging es direkt auf den Platz, auf dem die Jugendlichen mit ihren Hunden die Unterordnung trainierten und sich gegenseitig unterstützten. Gestärkt vom Mittagessen ging es weiter mit dem Schutzdienst, bei dem die Jugendlichen als Hundeführer aber auch als Helfer tätig waren. Nach der Kuchenpause setzten sich die Jugendlichen zu einer Abschlussrunde zusammen. Wobei über den vergangen Tag sowie die nächsten Treffen gesprochen wurde. Alle hatten sehr viel Spaß und freuen sich über den Zusammenhalt sowie das Vertrauen untereinander. Danke an die Gruppe Göttingen und die Jugendbeauftragte, Lena Kosmalla für diesen tollen Tag.

Lena Klaus 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Achtung: Jugendtreffen!!

Nicht vergessen: Am Samstag, den 7.9.19 ab 10 Uhr treffen sich alle interessierten Jugendlichen beim Boxerklub Göttingen zum gemeinsamen Training mit unserer Jugendbeauftragten Lena Kosmalla! 

Einladung zur Landesausscheidung – FH

Einladung zur Landesausscheidung – FH
Info zur Meldung bzgl. DM IGP in Velten

Liebe Sportsfreunde,

die Landesgruppe Niedersachsen lädt recht herzlich zur diesjährigen Landesgruppen-FH ein.

Diese findet am

Sonntag, den 29. September 2019 in der Gruppe Wolfsburg, Zum Fuhrenkamp 1, 38448 Wolfsburg

statt.

Beginn: 11.00 Uhr
Leistungsrichterin: Steffi Hanning.

Meldeschluss für die Teilnehmer: 15.09.2019 (Meldungen bitte an mich)

Über eine rege Beteiligung würde sich die Gruppe sowie Landesgruppe sehr freuen.

Im Übrigen weise ich auf folgende Meldefristen hin:

DM IGP Velten                                    Meldeschluss: Sonntag, d. 08.09.2019
DM IFH Magdeburg                           Meldeschluss: Sonntag, d. 06.10.2019.

 Sonstige Einzelheiten sowie Formulare sind aus den Anlagen ersichtlich.

 Ich wünsche schon jetzt allen Teilnehmern viel Glück und gutes Gelingen mir Ihren Boxern.

Mit sportlichen Grüßen
Bettina Blümel
LG-Ausbildungswartin

informationen zur Prüungsordnung 2019

 

 

Einladung zum Hundeführertreffen

Die Landesgruppe Niedersachsen lädt wieder recht herzlich zum Hundeführertreffen ein.

Dieses findet am

Sonntag, den 08. September 2019 ab 8.00 Uhr für Fährteninteressierte, ansonsten ab 10.00 Uhr im

Boxer-Klub Gruppe Celle,Georg-Drewsen-Weg, 29331 Lachendorf

statt.

Anmeldungen bitte an:

Ralf Tegtmeyer, Tel.: 05141-981658 oder 0178-4771666,
E-Mail: ralftegtmeyer@kabelmail.de oder

Bettina Blümel, Tel.: 05032-5810 oder 0173-1530082 E-Mail: lg-ausbildungswart@bk-niedersachsen.de

Interessierte Hundeführer, Schutzdiensthelfer und auch Jugendliche oder Ehemalige sind recht herzlich eingeladen.

Mit sportlichem Gruß

Bettina Blümel
(Landesgruppenausbildungswartin)

Ausstellungs-Wochenende in Hannover

Im Rahmen der Messe Hund & Co. in Hannover, fanden am 06. und 07. Juli die Internationale Ausstellung, sowie die Annual Trophy Show statt. Bei der, vom VDH organisierten Veranstaltung, stellten sich auch unsere Boxer dem Urteil der Richter. 28 Hunde, davon 12 gelbe und 16 gestromte, wurden für die Internationale Ausstellung, mit Richterin Angelika Hartmann gemeldet. Für die Annual Trophy Show mit Richterin Birgit Achterholt, gingen 38 Meldungen ein. Hier waren es 16 gelbe und 22 gestromte Boxer. Ein großes Lob und Dankeschön an unsere Richterinnen, die die Hunde ausführlich, aber dennoch zügig beurteilten, sodass es im vorgegebenen knappen Zeitrahmen kaum eine Abweichung gab.

Leider muss auch erwähnt werden, dass 9 von den 38 gemeldeten Boxern für die Annual Trophy Show, unentschuldigt gefehlt haben. Eine traurige Tatsache, die bei allen Beteiligten Unverständnis und Unmut ausgelöst hat. Denn somit konnte keine Klubsieger-Anwartschaft vergeben werden.

Allerdings gab es schnell ein dickes Trostpflaster, als der gelbe Veteranen-Sieger, Jurassic vom German Dream, den Ehrenring betrat. Hier wurde der 8jährige Rüde zum 3. Besten Veteran der Annual Trophy Show gekürt. Einen herzlichen Glückwunsch an den Besitzer, Markus Zechmeier. Das war ein toller Erfolg; auch für unsere Rasse!

Bedanken müssen wir uns zudem bei allen Helfern am Ring und dem Sonderleiter, Friedhelm Paul, die für einen reibungslosen und entspannten Ablauf der Ausstellungen sorgten. Nicht zuletzt natürlich auch ein dickes Danke an diejenigen, die unseren Info-Stand betreut haben. Die Gruppen Salzgitter, Weserbergland und Winsen/Luhe brachten dort den Messebesuchern den Deutschen Boxer näher. Bei der Rassepräsentation stellten sie ihre Hunde, die, trotz der vielen Menschen und Eindrücke, großartige Nervenstärke bewiesen, vor und beantworteten alle Fragen über die Zucht, Ausbildung und das Zusammenleben.

Alles in allem, ein gelungenes Wochenende und wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

3. Hundeführertreffen am 23.06.2019 in der Gruppe Winsen/Luhe

Am 23.06.2019 fand das 3. Hundeführertreffen der Landesgruppe Niedersachsen in der Gruppe Winsen/Luhe statt. Zahlreiche Hundeführer aus den Gruppen Celle, Peine, Hildesheim, Isenbüttel-Gifhorn und natürlich Winsen/Luhe kamen bei strahlenden Sonnenschein zusammen, um zu fachsimpeln und sich auszutauschen. Im Vordergrund stand natürlich das trainieren.

Spezielles Thema für den heutigen Tag war „Aufmerksamkeit vom Hund zum Hundeführer, wobei der Hund aktiv wurde und der Hundeführer zu Beginn dieser Übung passiv blieb.

Lena und Reinhard Kosmalla demonstrierten diese Übung an verschiedenen Hunden mit sichtlichem Erfolg.

Auch kamen zwei unserer „Junghelfer“ zum Einsatz, und zwar

Quentin Zastrow aus der Gruppe Winsen/Luhe und
Sebastian Heine aus der Gruppe Peine.

Ebenso stand Marcel Fleischmann aus der Gruppe Peine als „Alter Hase“ zur Verfügung.

Herzlichen Dank nochmals für Euren unermüdlichen Einsatz.

Für das nächste Hundeführertreffen ist als Thema ein Rückblick auf die bisherigen Schwerpunkte sowie der Ablauf der neuen Prüfungsstufe IGBH 1 geplant.

Dieses findet statt am:

Sonntag, den 08. September 2019 in der Gruppe Celle, Georg-Drewsen-Weg, 29331 Lachendorf.

Die Gruppe Celle bietet Fährtenarbeit an. Hundeführer, die, Fährten möchten, treffen sich um 8.00 Uhr, ansonsten ist Beginn: 10.00 Uhr.

Anmeldungen bitte an:

Ralf Tegtmeyer, Tel.: 05141-981658 oder 0178-4771666, E-Mail: ralftegtmeyer@kabelmail.de oder

Bettina Blümel, Tel.: 05032-5810 oder 1073-1530082, E-Mail: lg-ausbildungswart@bk-niedersachsen.de

 

Der Gruppe Winsen/Luhe nochmals vielen herzlichen Dank für hervorragende Bewirtung und des rundum gelungenen Tages.

Ich wünsche Allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit.

Ein tolles Team auf der DJJM 2019 in Beckum

Gleich 6 Starter konnte die Landesgruppe Niedersachsen dieses Jahr auf die Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften nach Beckum entsenden. Und irre stolz sind wir auf die tollen Ergebnisse, die unsere jungen Hundeführerinnen und Hundeführer gezeigt haben. Gleich 2 Plätze auf dem Treppchen konnten sie belegen. 

Aus der Gruppe Isenbüttel-Gifhorn starteten Lena Klaus und Lena Kosmalla – eine Lena zum ersten Mal, die Andere leider zum letzten Mal, da sie die Altersgrenze erreicht hat. Wir hoffen, dass wir Lena Kosmalla dann bald bei den „Erwachsenen“ auf der DM anfeuern dürfen! 

Aber so verabschiedete sich Lena Kosmalla mit einem grandiosen 3. Platz mit 88/87/94a Punkten mit Gipsy vom Rottland von der DJJM. Aber sie bleibt den Jugendlichen und Junioren der Landesgruppe als Jugendbeauftragte erhalten. 
Lena Klaus konnte bei ihrem ersten Auftritt auf einer Meisterschaft mit ihrem Sam vom Greifensteiner Forst solide 88/74/84a Punkte erreichen und damit einen tollen 8. Platz.

Die Gruppe Peine schickte den „Wiederholungs-Täter“  Lasse Reimer mit seinem bewährten Yakari von Ellinghaus ins Rennen. Sie konnten 75 Punkte erreichen und damit den 12. Platz in der BGH1 der Jugendklasse. 

Ein ganz neues Team von drei jungen Hundeführern kam aus der Gruppe Göttingen. Alle 3 starteten mit „Leih-„Boxern und haben erst in diesem Jahr mit dem Training begonnen. Und sie starteten gleich mit einem Pauken-Schlag: Till Kreitz konnte mit Dagur von der Kahlquelle mit  vorzüglichen 96 Punkten gleich den 2. Platz erreichen und wurde mit seiner korrekten und herzerfrischenden Vorführung gleich „Meister der Herzen“. Die Brüder Lukas und Lars Hartmann zeigten ebenfalls, für was sie trainiert hatten. Lars erreichte mit Hamlet vom Fuchsort 89 Punkte und den 6. Platz und Lukas hatte etwas Pech mit dem Sitz und erreichte so mit Giulia von Jee-Laya gute 80 Punkte und den 10. Platz.

Und sonst? Sonst war es eine tolle Veranstaltung! Für die Jugendlichen und Junioren, aber auch auf das „Begleit-Personal“ – hier kam jeder auf seine Kosten. Der Festabend wird die Reihe der legendären Abende des BKs mit aufgenommen werden, das Wetter spielte weitgehend mit und die Gruppe Beckum war ein hervorragender Gastgeber. Wir möchten uns bei allen Helfern ganz herzlich bedanken. Mareike Loges (vielen noch mehr als Mareike Hollmann bekannt) hat es auch diesmal geschafft, das Pfingstwochenende zu einem Fest für die BK-Jugend zu machen – super durchorganisiert, aber doch stets unaufgeregt. Michael Felber als Leistungsrichter für Unterordnung und Schutzdienst fand jederzeit die richtigen Worte für die noch jungen Hundeführer, motivierte und zeigte noch Verbesserungsmöglichkeiten für die weitere Arbeit mit und am Hund, wobei er sich bemühte, stets gleichmäßig zu richten. 

Lena Kosmalla wird wie bereits geschrieben, die Jugendarbeit der Landesgruppe erhalten bleiben. So hoffen wir,, dass nächstes Jahr vielleicht doch die eine oder andere Gruppe mehr ihre Jugendlichen auf die DJJM 2020 in Koblenz entsenden. 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Landesgruppen-Pokalkampf

Leider müssen wir den Landesgruppen-Pokalkampf am 16.06.2019 mangels Meldungen absagen. 

Wir hoffen sehr, dass sich im nächsten Jahr genügend Starter finden, um diese tolle Veranstaltung wieder stattfinden zu lassen.