Archiv des Autors: Admin
Ringtraining am 07.05.2023
Ringtraining am 07.05.2023
Auf unserem Übungsplatz in Hildesheim, findet am 07. Mai 2023 ein Ringtraining mit Dagmar Cyron statt. Start ca. 11:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns aber natürlich über eine kleine Spende.
Fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
2. Jugendtreffen 2023 am 20./21.04.2023
Bei wunderschönem Wetter traf sich das Jugendteam des Landesverbandes Niedersachsen bereits zum 2. Mal in diesem Jahr auf dem Gelände des Boxerklubs Isenbüttel.
In Unterordnung und Schutzdienst trainierten die Jugendlichen ihre Hunde und es waren bereits gute Trainingsfortschritte zum 1. Jugendtreffen im Januar festzustellen.
Aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Am Samstag Nachmittag ging es zur „Sprungfabrik“ in Gifhorn.
Das abschließende Hunderennen konnte Erik mit seiner Frieda gewinnen – herzlichen Glückwunsch hierzu!
Körung in der Gruppe Velbert
Am 16.04.2022 besteht
Olek von der Mörike Allee, Bes. Paula Rehbein
die Körung B.
Herzlichen Glückwunsch!
Friedhelm Paul
LGZW
2. Jugendtreffen 2023
Nicht vergessen:
Am Samstag, den 22.04.2023 findet ab 9 Uhr das 2. Jugendtreffen 2023 der Landesgruppe Niedersachsen in der Gruppe Isenbüttel-Gifhorn statt! Wir freuen uns auf ganz viele Interessenten, egal in welchem Ausbildungsstand von Hund oder Hundeführer*in!
Kommt einfach vorbei oder meldet Euch bei unserer Jugendbetreuerin Lena Kosmalla an.
Erstes Jugendtreffen im Jahr 2023
Effektiv, strukturiert und zielorientiert – so lief das Trainingswochenende unserer Niedersachsen-Jugend. Aber nicht nur. Es war auch ungezwungen, gesellig und einfach lustig. Und macht Lust auf mehr: So haben sich die Jugendlichen entschlossen, dass sie sich spätestens in 2 bis 3 Monaten wieder treffen wollen.
Am Samstag wurde der derzeitige Ausbildungsstand der einzelnen Hunde vorgestellt und Probleme und weiteres Vorgehen besprochen. Durch die geringe Gruppengröße konnten alle Hunde in mehreren Einheiten gezeigt werden. Lena gab in Zusammenarbeit mit Reinhard Kosmalla und Thorsten Kuper für alle Hunde Tipps zum weiteren Training. Schon am Sonntag zeigten sich hierbei erste Fortschritte!
Der Spaß kam aber auch nicht zu kurz. Am Samstag Nachmittag stand ein Besuch im Kletterpark auf dem Programm und Abends dann Karten spielen. So ganz analog und ohne Smartphone 🙂
Wer noch Lust hat: Das Jugendteam steht allen Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren offen. Unsere Jugendbeauftragte Lena Kosmalla steht gern für Fragen zur Verfügung!
Einladung zur Züchterschulung am 12.02.2023 in Hannover
Einladung zur Züchterschulung am 12.02.2023 in Hannover
Achtung: hybride Veranstaltung – Teilnahme live vor Ort oder online möglich.
Meldungen bitte an: lg-zuchtwart@bk-niedersachsen.de
Meldeschluss: 09.02.2023
Köreignungsprüfung in Zwickau
Am 12.11.2022 bestehen
Jaycie vom Großen Freien, Bes. Jutta Knackstedt
und
Jamie von Jay-Laya Bes. Anke Dahlbüdding
die Körung B.
Herzlichen Glückwunsch!
Friedhelm Paul
LGZW
50 Jahre Zwinger „v. d. Elchtränke“
Die Landesgruppe Niedersachsen gratuliert Dagmar Cyron zu 50 Jahren Boxerzucht „von der Elchtränke“!
Ein Jubiläum, welches sicherlich nicht oft im BK gefeiert werden kann! Passend dazu betreut sie derzeit einen Wurf.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg bei der Aufzucht!
Friedhelm Paul
LGZW für den Vorstand der LG Niedersachen
IFH-DM……immer ein Spiel mit dem Wetter!
Am vergangenen Wochenende, vom 21.-23. Oktober 22, fand in Bruchköbel/Hanau die IFH-DM des BK statt.
39 Teams aus ganz Deutschland hatten sich hierfür qualifiziert. Für Niedersachsen waren Petra Platzer mit Felix und Wolfgang Dreher mit Betty am Start.
Der Freitag startete wenig Erfolg versprechend mit Dauerregen, sodass der anspruchsvolle Fährtenacker zu einer Schlammschlacht geriet. Dieses bekamen dann die ersten Teams zu spüren, deren Boxer erhebliche Schwierigkeiten beim Absuchen hatten und ihre Fährte nicht erfolgreich bestehen konnten. Auch Petra und ihr 9 jähriger Felix v. Armageddon hatten das „Glück“, bereits am Freitag starten zu dürfen. Aber Felix kämpfte sich, trotz der widrigen Wetterumstände und dank seiner Erfahrung, bis zum Ende durch und wurde mit 88 Punkten belohnt.
Am Samstag dann war Wolfgang mit seiner 11-jährigen Dacota-Betty v. Normannstein an der Reihe. Das Wetter war jetzt zwar trocken, aber immer noch glich der Acker einer Schlammpfütze. Aber auch Betty kam dank ihrer Erfahrung bis zum Ende und wurde mit 79 Punkten belohnt.
Für Betty endet mit dem erfolgreichen Bestehen der IFH-DM 22 eine lange, aktive Sportkarriere in der sie neben 106 FH-Prüfungen, auch die IGP 1-3 absolviert hat.
Deutsche Meisterin IFH wurde Mieke Rutten aus der Gr. Rheinland mit Olix Ore Glogosia und 99 Punkten.